CHAtroom #21: Humanitäre Hilfe in turbulenten Zeiten
Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im BMZ, im Gespräch mit Ralf Südhoff über die aktuellen Kontroversen um Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit.
Neuauflage Schulungskurs: Humanitäre Arbeit All-Round
Im Mai 2025 bietet das CHA erneut den Kurs „Humanitäre Arbeit All-Round: Grundlagen, Herausforderungen, Trends“ an der aha – academy for humanitarian action an.
Sonja Hövelmann in deutschen Medien zu USAID
In mehreren Interviews erläuterte Sonja Hövelmann gegenüber Medien, was eine Abwicklung von USAID für die weltweite Entwicklungs- und Nothilfe bedeutet.
Ausschreibung Studentische Hilfskraft
Das Centre for Humanitarian Action (CHA) e.V. sucht ab dem 05.05.2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 10 bis 12 Wochenstunden für das Büro in Berlin-Mitte zur Unterstützung unserer Arbeitsbereiche insbesondere bei Forschung und Vermittlung.
Ausschreibung: Praktikum
Das Centre for Humanitarian Action (CHA) hat ab Mitte/Ende August 2025 wieder ein Praktikum zu vergeben. Bewerbungsfrist ist der 11.05.2025.

Syriens Zukunft und Deutschlands Beitrag
Datum: | 08.04.2025 |
Uhrzeit: | 18:00 - 20:30 |
Ort: |
Berlin Mitte |
Syrien ist auf internationale Hilfe angewiesen. Doch wie stabil und verlässlich ist die neue Übergangsregierung?

Out of the box: Humanitäre Innovationen zum Erfolg führen
Datum: | 09.04.2025 |
Uhrzeit: | 13:00 - 14:00 |
Ort: |
Zoom |
Wie können Lehren aus vergangenen und aktuellen Innovationen einen humanitären Neustart prägen und gleichzeitig eine Orientierung für die neue deutsche Regierung sein?